banner
Nachrichtenzentrum
Ausgestattet mit moderner Verarbeitungsausrüstung

Eine Erdwärmepumpe aus einer Klimaanlage

Jul 01, 2023

Wenn es um energieärmeres Heizen von Häusern geht, kann man in jeder Hinsicht sagen, dass Wärmepumpen der neue Trend sind. Aber solange man nicht gerade beruflich mit ihnen zusammenarbeitet, kann man mit Fug und Recht behaupten, dass ihr Innenleben für die meisten von uns unerreichbar ist. Hilfe gibt es jedoch mit freundlicher Genehmigung von [petey53], der seine eigene Erdwärmepumpe für sein Haus in Toronto mit zwei am Fenster montierten Klimaanlagen gebaut hat.

Eine Klimaanlage ist eine Wärmepumpe, die der Innenluft Wärme entzieht und sie an die wärmere Außenluft abgibt. Daher ist sie ideal für die Aufgabe geeignet, das Gegenteil zu bewirken, aber der Clou liegt darin, dass er sie als Bodenpumpe und nicht als Luftquelle verwendet.

Er hat die Rohre der Klimaanlage vorsichtig gebogen, um Warm- und Kaltheizkörper in Wasserbädern zu platzieren, wobei die heiße Seite einen Fußbodenheizungskreislauf speist und die kalte Seite ein langes Rohrstück ist, das im Garten vergraben ist. Währenddessen betreibt ein Raspberry Pi gepaart mit einer umfunktionierten Droid Alpha-Robotersteuerung die Pumpen.

Es ist spannend, einen relativ einfachen Weg zu einer Wärmepumpe zu sehen, und wir hoffen, dass im Laufe der Zeit noch mehr auf uns zukommen wird. Wir haben geothermische PC-Kühlung gesehen. Weitaus verbreiteter waren bisher Wärmepumpenregler.